Santoku Messer aus rostfreiem Damaststahl mit 67 Lagen 304 / 3CR13 um einen Kern aus 9CR18. Limitierte, nummerierte Auflage von 2050 Stück (davon 25 nicht im Handel erhältlich). Griff aus Olivenholz. Lieferung in einer Prestige-Box mit einem magnetischen Ständer aus Zebranoholz.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTENMaterial : Damaststahl mit 67 Lagen SS304 / 3CR13 um einen Kern aus 9CR18
Gewicht : 173 Gramm
Länge : 30 cm
Länge der Klinge : 17 cm
Dicke : 2 cm
Olivenholz, das den Griff dieser Deejo Messer ziert, ist für seine Robustheit und seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt. Es erfreut sich in der Messerschmiedekunst großer Beliebtheit. Jedes Stück ist je nach dem Baum, aus dem es gefertigt wurde, per se ein Unikat, das für seine Ästhetik und seine natürliche Maserung geschätzt wird. Es lässt Ihre Deejo Messer in wunderschönen Beigetönen erstrahlen, denen Feuchtigkeit oder Zeit nichts anhaben können.
Genauso wie ein Fingerabdruck ist auch jede Damastklinge einzigartig. Entstanden aus uraltem handwerklichem Können, zeigt Damaststahl eine faszinierende Schichtung aus rostfreien, weichen und oxidationsbeständigen Stählen sowie harten kohlenstoffhaltigen Stählen. Die Struktur dieser Schichtungen wird durch ein Säurebad eindrucksvoll zum Vorschein gebracht. Von Kennern verehrt und für Neulinge eine Offenbarung, gilt Damaststahl als der König der Stähle, welcher die Fans der hohen Schmiedekunst seit jeher in seinen Bann zieht.
Deejo ist weltweit für seine Taschenmesser bekannt. Mit dem Santoku bringen wir nun unsere Messerexpertise in die Küche. Dieses Messer vereint japanische Tradition mit westlichen Ansprüchen. Ein echtes Highlight für leidenschaftliche Köche.
Das Santoku erscheint in einer limitierten Auflage von 2025 nummerierten Exemplaren. Seine Klinge besteht aus 67 Lagen Damaszenerstahl. Das feine Wellenmuster entsteht durch die Verbindung von 304- und 3CR13-Stählen, aufgetragen auf einen Kern aus 3CR18-Stahl. Mit einer Rockwell-Härte von 58 bis 60 HRC bleibt die Klinge außergewöhnlich scharf und zuverlässig. Die breite, leicht gebogene Form ist ideal zum Schneiden, Hacken und Wiegen. Ob Fleisch, Fisch oder Gemüse – das Santoku gleitet mühelos durch jede Zutat und verwandelt jede Bewegung in Präzision.
Der renommierte und besonders widerstandsfähige Damaszener-Stahl ist eine der langlebigsten Stahllegierungen der Welt, wenn Sie einige einfache Hinweise beachten.
Zunächst einmal ist Damaszener-Stahl wie jede andere Metallklinge anfällig für Rost und Oxidation. Rost ist das Ergebnis der Oxidation von Eisen infolge längerer Feuchtigkeitseinwirkung. Damaszener-Stahl ist besonders kohlenstoffreich und rostet daher leichter. Vermeiden Sie aus diesem Grund jeglichen längeren Kontakt mit Wasser und trocknen Sie ihn vor allem nach jedem Gebrauch gut ab. Eine Reinigung in der Spülmaschine ist unter allen Umständen zu vermeiden, da dies Ihr Messer irreparabel beschädigen könnte.
Es ist auch wichtig, auf scheuernde Materialien und aggressive Chemikalien zu verzichten, da diese das Damaszener-Muster, das die Schönheit und Einzigartigkeit dieser Klingen ausmacht, beeinträchtigen können.
Schleifen: Eine Klinge aus Damaszener-Stahl wird üblicherweise mit gängigen Messerschleifern und Schleifsteinen nachgeschärft. Man sollte jedoch darauf achten, das charakteristische Muster der Klinge bei diesem Vorgang nicht zu beschädigen. Außerdem kann das Schleifen aufgrund der Härte des Stahls mehr Zeit in Anspruch nehmen als bei einer gewöhnlichen Klinge. Gehen Sie präzise vor (achten Sie auf den 40-Grad-Winkel der Klinge). Wiederholen Sie die einzelnen Schritte konsequent und etwas länger als üblich.
Bestellungen, die vor 12 Uhr mittags (GMT) eingehen, werden noch am selben Tag versandt. Die Lieferzeit beträgt 48/72 Stunden in Europa, 2 bis 4 Tage weltweit.
Zufrieden oder Geld zurück: Wenn Ihr Produkt ein Katalogprodukt ist, können Sie es innerhalb von 14 Tagen an uns zurücksenden. Der Kaufpreis wird Ihnen zurückerstattet.
AUSNAHME SONDERANFERTIGUNGEN: All unsere Messer können mithilfe unseres Konfigurators individuell gestaltet werden.
Gemäß der geltenden Gesetzgebung werden Produkte, die personalisiert wurden, weder zurückgenommen noch umgetauscht.